Putze & Mörtel
H+H Porenbeton-Dünnbettmörtel 15kg
18.95 € Brutto / 15.92 € Netto
Mauerwerk aus H+H Porenbeton wird im Dünnbettmörtelverfahren ausgeführt. Dünnbettmörtel muss nach den Angaben des Sackaufdruckes aufbereitet werden. Die Verarbeitung erfolgt mit Plansteinkellen oder Dünnbettmörtelschlitten auf staubfreien, trockenen oder mattfeuchten Steinoberflächen.
Der Mörtel ist so auf die Lagerfläche aufzutragen, dass die gesamte Stein-Lagerfläche gleichmäßig mit Mörtel bedeckt ist (vollflächiger Auftrag). Bei bestimmten Anforderungen (Brandwand, Kellermauerwerk, Übermauerung von Flachstürzen) sind auch die Stoßfugen zu vermörteln.
Ähnliche Produkte
Baumit 2000 Leichtputz / 30kg Sack
Spachtel & Sackware9.95 € Brutto / 8.36 € Netto- Produkt: Gipsleicht-Glättputz mit sehr hoher Ergiebigkeit für die manuelle und maschinelle Verarbeitung. Gipsleichtputz nach DIN EN 13279-1
- Eigenschaften: Baumit 2000 hat aufgrund des Anteils an Leichtzuschlägen neben einer hohen Ergiebigkeit hervorragende Verarbeitungseigen- schaften wie gutes Standvermögen, leichtes Zuziehen und einen spannungsarmen Abbindeverlauf. Sehr gut und leicht glättbar. Bietet lange Bearbeitungszeiten und wirkt luftfeuchtigkeitsregulieren
- Anwendung: Putzmörtel für die Verwendung als Innenputz für Wände, Decken, Pfeiler und Trennwände. Baumit 2000 ist ein Premium-Leichtputz IGB zum Verputzen von Innenräumen mit üblicher Luftfeuchtigkeit, einschließlich häus- licher Küchen und Bäder. Einlagenputz für Mauerwerk aller Art, Beton an Wänden und Decken sowie auf allen üblichen Bauplatten und Putzträgern im Innenbereich. Kann mit allen handelsüblichen Anstrichen und Beschichtungen versehen werden, soweit für diese die Mörtelgruppe B4/50/2 ausreichend ist. Oberflächenqualitäten: Q1 – Q4 (siehe auch Merkblatt „Putzoberflächen im Innenbereich“ vom Bundesverband der Gipsindus- trie e.V.). Nicht in gewerblich genutzten Nassräumen einsetzen
- Technische Date: Mörtelgruppe: B4/50/2 nach DIN EN 13279-1 / P IV nach DIN 18550-1:2018 / P IV a nach DIN 18550-2:1985 Brandverhalten: A1, nicht brennbar Druckfestigkeit: > 2 N/mm² μ-Wert: ca. 10 Wärmeleitzahl λ10, dry, mat: ≤ 0.45 W/(m·K) (für P = 50 %) (Tabellenwert nach EN 1745): ≤ 0.49 W/(m·K) (für P = 90 %)
Spachtel & SackwareBaumit 2000 Leichtputz / 30kg Sack
9.95 € Brutto / 8.36 € Netto- Produkt: Gipsleicht-Glättputz mit sehr hoher Ergiebigkeit für die manuelle und maschinelle Verarbeitung. Gipsleichtputz nach DIN EN 13279-1
- Eigenschaften: Baumit 2000 hat aufgrund des Anteils an Leichtzuschlägen neben einer hohen Ergiebigkeit hervorragende Verarbeitungseigen- schaften wie gutes Standvermögen, leichtes Zuziehen und einen spannungsarmen Abbindeverlauf. Sehr gut und leicht glättbar. Bietet lange Bearbeitungszeiten und wirkt luftfeuchtigkeitsregulieren
- Anwendung: Putzmörtel für die Verwendung als Innenputz für Wände, Decken, Pfeiler und Trennwände. Baumit 2000 ist ein Premium-Leichtputz IGB zum Verputzen von Innenräumen mit üblicher Luftfeuchtigkeit, einschließlich häus- licher Küchen und Bäder. Einlagenputz für Mauerwerk aller Art, Beton an Wänden und Decken sowie auf allen üblichen Bauplatten und Putzträgern im Innenbereich. Kann mit allen handelsüblichen Anstrichen und Beschichtungen versehen werden, soweit für diese die Mörtelgruppe B4/50/2 ausreichend ist. Oberflächenqualitäten: Q1 – Q4 (siehe auch Merkblatt „Putzoberflächen im Innenbereich“ vom Bundesverband der Gipsindus- trie e.V.). Nicht in gewerblich genutzten Nassräumen einsetzen
- Technische Date: Mörtelgruppe: B4/50/2 nach DIN EN 13279-1 / P IV nach DIN 18550-1:2018 / P IV a nach DIN 18550-2:1985 Brandverhalten: A1, nicht brennbar Druckfestigkeit: > 2 N/mm² μ-Wert: ca. 10 Wärmeleitzahl λ10, dry, mat: ≤ 0.45 W/(m·K) (für P = 50 %) (Tabellenwert nach EN 1745): ≤ 0.49 W/(m·K) (für P = 90 %)
Spachtel & SackwareBaumit 2000 Leichtputz / 30kg Sack
9.95 € Brutto / 8.36 € Netto- Produkt: Gipsleicht-Glättputz mit sehr hoher Ergiebigkeit für die manuelle und maschinelle Verarbeitung. Gipsleichtputz nach DIN EN 13279-1
- Eigenschaften: Baumit 2000 hat aufgrund des Anteils an Leichtzuschlägen neben einer hohen Ergiebigkeit hervorragende Verarbeitungseigen- schaften wie gutes Standvermögen, leichtes Zuziehen und einen spannungsarmen Abbindeverlauf. Sehr gut und leicht glättbar. Bietet lange Bearbeitungszeiten und wirkt luftfeuchtigkeitsregulieren
- Anwendung: Putzmörtel für die Verwendung als Innenputz für Wände, Decken, Pfeiler und Trennwände. Baumit 2000 ist ein Premium-Leichtputz IGB zum Verputzen von Innenräumen mit üblicher Luftfeuchtigkeit, einschließlich häus- licher Küchen und Bäder. Einlagenputz für Mauerwerk aller Art, Beton an Wänden und Decken sowie auf allen üblichen Bauplatten und Putzträgern im Innenbereich. Kann mit allen handelsüblichen Anstrichen und Beschichtungen versehen werden, soweit für diese die Mörtelgruppe B4/50/2 ausreichend ist. Oberflächenqualitäten: Q1 – Q4 (siehe auch Merkblatt „Putzoberflächen im Innenbereich“ vom Bundesverband der Gipsindus- trie e.V.). Nicht in gewerblich genutzten Nassräumen einsetzen
- Technische Date: Mörtelgruppe: B4/50/2 nach DIN EN 13279-1 / P IV nach DIN 18550-1:2018 / P IV a nach DIN 18550-2:1985 Brandverhalten: A1, nicht brennbar Druckfestigkeit: > 2 N/mm² μ-Wert: ca. 10 Wärmeleitzahl λ10, dry, mat: ≤ 0.45 W/(m·K) (für P = 50 %) (Tabellenwert nach EN 1745): ≤ 0.49 W/(m·K) (für P = 90 %)
FAST Mosaikputz, Buntsteinputz 360 versch. Farbauswahlmöglichkeiten / 15kg Eimer
Außenputze47.95 € Brutto / 40.29 € Netto- Anwendungsbereich:: Bauweg Mosaikputz dient zur Handausführung von dünnschichtigen Mosaikputzen im Innen- und Außenbereich des Gebäudes. Er kann auf jedem Mineraluntergrund eingesetzt werden, der entsprechend fest und ebenmäßig ist (Zementputz, Zementkalkputz, Beton, Gips- und Kartonplatten, bewehrte Schicht im Bauweg-Wärmedämmungssystem). Besonders empfehlenswert ist der Putz für Oberflächenausrüstung von Sockeln, Untermauerungen, Balkongeländern, Zaumelementen u. ä. Aufgrund seiner ästhetischen Eigenschaften und hoher Haltbarkeit, Reinigungs-, Wasch- und Abriebfestigkeit ist er auch für die Wandverkleidung der Treppenhäuser, Flure und Wohn- und Nutzräume geeignet.
- Eigenschaften:: Bauweg Mosaikputz ist ein gebrauchsfertiges Produkt auf Basis der Acryldispersion mit Zusatz von natürlichen Granitzuschlagstoffen oder gefärbten Zuschlagstoffen (aus Quarz oder Marmor).Er zeichnet sich durch erhöhte Beständigkeit gegen atmosphärische Verunreinigungen, hohe Haltbarkeit, Abwaschbarkeit und Stoßbeständigkeit aus. Er ist dampfdurchlässig und wasserabweisend.Es kommt kein Milchigkeitseffekt vor.
AußenputzeFAST Mosaikputz, Buntsteinputz 360 versch. Farbauswahlmöglichkeiten / 15kg Eimer
47.95 € Brutto / 40.29 € Netto- Anwendungsbereich:: Bauweg Mosaikputz dient zur Handausführung von dünnschichtigen Mosaikputzen im Innen- und Außenbereich des Gebäudes. Er kann auf jedem Mineraluntergrund eingesetzt werden, der entsprechend fest und ebenmäßig ist (Zementputz, Zementkalkputz, Beton, Gips- und Kartonplatten, bewehrte Schicht im Bauweg-Wärmedämmungssystem). Besonders empfehlenswert ist der Putz für Oberflächenausrüstung von Sockeln, Untermauerungen, Balkongeländern, Zaumelementen u. ä. Aufgrund seiner ästhetischen Eigenschaften und hoher Haltbarkeit, Reinigungs-, Wasch- und Abriebfestigkeit ist er auch für die Wandverkleidung der Treppenhäuser, Flure und Wohn- und Nutzräume geeignet.
- Eigenschaften:: Bauweg Mosaikputz ist ein gebrauchsfertiges Produkt auf Basis der Acryldispersion mit Zusatz von natürlichen Granitzuschlagstoffen oder gefärbten Zuschlagstoffen (aus Quarz oder Marmor).Er zeichnet sich durch erhöhte Beständigkeit gegen atmosphärische Verunreinigungen, hohe Haltbarkeit, Abwaschbarkeit und Stoßbeständigkeit aus. Er ist dampfdurchlässig und wasserabweisend.Es kommt kein Milchigkeitseffekt vor.
AußenputzeFAST Mosaikputz, Buntsteinputz 360 versch. Farbauswahlmöglichkeiten / 15kg Eimer
47.95 € Brutto / 40.29 € Netto- Anwendungsbereich:: Bauweg Mosaikputz dient zur Handausführung von dünnschichtigen Mosaikputzen im Innen- und Außenbereich des Gebäudes. Er kann auf jedem Mineraluntergrund eingesetzt werden, der entsprechend fest und ebenmäßig ist (Zementputz, Zementkalkputz, Beton, Gips- und Kartonplatten, bewehrte Schicht im Bauweg-Wärmedämmungssystem). Besonders empfehlenswert ist der Putz für Oberflächenausrüstung von Sockeln, Untermauerungen, Balkongeländern, Zaumelementen u. ä. Aufgrund seiner ästhetischen Eigenschaften und hoher Haltbarkeit, Reinigungs-, Wasch- und Abriebfestigkeit ist er auch für die Wandverkleidung der Treppenhäuser, Flure und Wohn- und Nutzräume geeignet.
- Eigenschaften:: Bauweg Mosaikputz ist ein gebrauchsfertiges Produkt auf Basis der Acryldispersion mit Zusatz von natürlichen Granitzuschlagstoffen oder gefärbten Zuschlagstoffen (aus Quarz oder Marmor).Er zeichnet sich durch erhöhte Beständigkeit gegen atmosphärische Verunreinigungen, hohe Haltbarkeit, Abwaschbarkeit und Stoßbeständigkeit aus. Er ist dampfdurchlässig und wasserabweisend.Es kommt kein Milchigkeitseffekt vor.
Baumit Haft-und Schweißputz HSP 60 / 25 Kg
Außenputze12.95 € Brutto / 10.88 € Netto- Anwendung: ▪ Auf nahezu allen mineralischen Untergründen im Innen- und Außenbereich. ▪ Zur Überarbeitung von festen, tragfähigen mineralischen Putzen und raugeschaltem Beton
- Eigenschaft: ▪ Mineralischer und leicht verarbeitbarer Renovier- und Fassadenspachtel mit sehr guter Haftung auf nahezu allen mineralischen, festen Untergründen. ▪ Nach der Erhärtung witterungs- und frostbeständig, wasserabweisend und diffusionsoffen. ▪ Universell im Außenbereich sowie im Sockelbereich einsetzbar, wenn eine Wasserabführung (z. B. durch eine Rollierung) gegeben ist. ▪ Als feiner Filzputz im Sockelbereich einsetzbar. ▪ Nicht für Gewebespachtelungen auf Unterputzen und Dämmplatten, wie z. B. Styrodur, Styropor o. Ä., verwenden.
- Ergiebigkeit/Verbrauch: Wasserbedarf: 5,5 – 6,5 l/Sack Ergiebigkeit: ca. 21 l/Sack bei 3 mm Auftragsstärke Materialverbrauch: ca. 1,2 kg/m²/mm Mindestauftragsdicke: 2 mm
- Technische Daten: Mörtelgruppe:GP nach DIN EN 998-1 P II nach ehemals DIN V 18550 Festigkeit: CS III nach DIN EN 998-1 Körnung: 0 – 0,8 mm Druckfestigkeit: 3,5 – 7,5 N/mm² Haftzugfestigkeit: ≥ 0,08 N/mm² Wärmeleitzahl λ10, dry, mat: (Tabellenwert nach DIN EN 1745) ≤ 0,82 W/(m·K) (für P = 50 %) ≤ 0,89 W/(m·K) (für P = 90 %) μ-Wert: ≤ 25 Wasseraufnahme: Wc 2 nach DIN EN 998-1 Brandverhalten: A1, nicht brennbar
AußenputzeBaumit Haft-und Schweißputz HSP 60 / 25 Kg
12.95 € Brutto / 10.88 € Netto- Anwendung: ▪ Auf nahezu allen mineralischen Untergründen im Innen- und Außenbereich. ▪ Zur Überarbeitung von festen, tragfähigen mineralischen Putzen und raugeschaltem Beton
- Eigenschaft: ▪ Mineralischer und leicht verarbeitbarer Renovier- und Fassadenspachtel mit sehr guter Haftung auf nahezu allen mineralischen, festen Untergründen. ▪ Nach der Erhärtung witterungs- und frostbeständig, wasserabweisend und diffusionsoffen. ▪ Universell im Außenbereich sowie im Sockelbereich einsetzbar, wenn eine Wasserabführung (z. B. durch eine Rollierung) gegeben ist. ▪ Als feiner Filzputz im Sockelbereich einsetzbar. ▪ Nicht für Gewebespachtelungen auf Unterputzen und Dämmplatten, wie z. B. Styrodur, Styropor o. Ä., verwenden.
- Ergiebigkeit/Verbrauch: Wasserbedarf: 5,5 – 6,5 l/Sack Ergiebigkeit: ca. 21 l/Sack bei 3 mm Auftragsstärke Materialverbrauch: ca. 1,2 kg/m²/mm Mindestauftragsdicke: 2 mm
- Technische Daten: Mörtelgruppe:GP nach DIN EN 998-1 P II nach ehemals DIN V 18550 Festigkeit: CS III nach DIN EN 998-1 Körnung: 0 – 0,8 mm Druckfestigkeit: 3,5 – 7,5 N/mm² Haftzugfestigkeit: ≥ 0,08 N/mm² Wärmeleitzahl λ10, dry, mat: (Tabellenwert nach DIN EN 1745) ≤ 0,82 W/(m·K) (für P = 50 %) ≤ 0,89 W/(m·K) (für P = 90 %) μ-Wert: ≤ 25 Wasseraufnahme: Wc 2 nach DIN EN 998-1 Brandverhalten: A1, nicht brennbar
AußenputzeBaumit Haft-und Schweißputz HSP 60 / 25 Kg
12.95 € Brutto / 10.88 € Netto- Anwendung: ▪ Auf nahezu allen mineralischen Untergründen im Innen- und Außenbereich. ▪ Zur Überarbeitung von festen, tragfähigen mineralischen Putzen und raugeschaltem Beton
- Eigenschaft: ▪ Mineralischer und leicht verarbeitbarer Renovier- und Fassadenspachtel mit sehr guter Haftung auf nahezu allen mineralischen, festen Untergründen. ▪ Nach der Erhärtung witterungs- und frostbeständig, wasserabweisend und diffusionsoffen. ▪ Universell im Außenbereich sowie im Sockelbereich einsetzbar, wenn eine Wasserabführung (z. B. durch eine Rollierung) gegeben ist. ▪ Als feiner Filzputz im Sockelbereich einsetzbar. ▪ Nicht für Gewebespachtelungen auf Unterputzen und Dämmplatten, wie z. B. Styrodur, Styropor o. Ä., verwenden.
- Ergiebigkeit/Verbrauch: Wasserbedarf: 5,5 – 6,5 l/Sack Ergiebigkeit: ca. 21 l/Sack bei 3 mm Auftragsstärke Materialverbrauch: ca. 1,2 kg/m²/mm Mindestauftragsdicke: 2 mm
- Technische Daten: Mörtelgruppe:GP nach DIN EN 998-1 P II nach ehemals DIN V 18550 Festigkeit: CS III nach DIN EN 998-1 Körnung: 0 – 0,8 mm Druckfestigkeit: 3,5 – 7,5 N/mm² Haftzugfestigkeit: ≥ 0,08 N/mm² Wärmeleitzahl λ10, dry, mat: (Tabellenwert nach DIN EN 1745) ≤ 0,82 W/(m·K) (für P = 50 %) ≤ 0,89 W/(m·K) (für P = 90 %) μ-Wert: ≤ 25 Wasseraufnahme: Wc 2 nach DIN EN 998-1 Brandverhalten: A1, nicht brennbar
UNIKA Kalksandstein KS-Lochstein 3DF 240 x 175 x 113 mm 12-1.4
Kalksandsteine0.95 € Brutto / 0.80 € NettoKalksandsteineUNIKA Kalksandstein KS-Lochstein 3DF 240 x 175 x 113 mm 12-1.4
0.95 € Brutto / 0.80 € NettoKalksandsteineUNIKA Kalksandstein KS-Lochstein 3DF 240 x 175 x 113 mm 12-1.4
0.95 € Brutto / 0.80 € Netto