Grundierungen
Relius Rostschutzgrund rotbraun 0,75 Ltr.
29.95 € Brutto / 25.17 € Netto
ROSTSCHUTZGRUND
Hochwertige Korrossionsschutzgrundierung
Aromatenfreier, schnell trocknender, leicht zu verarbeitender, seidenmatter und korrosionsschützender Rostschutzgrund.
Optimal für Eisen und Stahl wie z.B. für Stahltüren, Türzargen, Balkongitter.
Auch für Warmwasser-Heizkörper bis 80°C geeignet.
Produkteigenschaften
- für Eisen und Stahl
- schnelle Trocknung
- bietet erstklassigen Korrosionsschutz
- gute Untergrundhaftung
- aromatenfrei
- für innen und außen
Technische Daten
- Verbrauch: ca. 100 ml/m²
- Glanzgrad: matt
- Farbe: rotbraun
Ähnliche Produkte
Fliese auf Fliese Haftgrundierung
Grundierungen22.55 € – 42.78 €- Anwendung: Haftgrund S ist eine lösemittelfreie, schnell trocknende, rot pigmentierte Haftbrücke auf Basis von speziellen Kunstharzdispersionen, Quarzsand und Füllstoffen. Haftgrund S verbessert die mechanische Haftung von Fliesenklebern, Spachtelmassen und Ansetz- bindern (vollflächige Verklebung), speziell auf glatten und nicht saugenden Flächen wie z. B. Fliesen im Innen- und Außenbereich
- Verarbeitung: Haftgrund S vor der Verarbeitung und nach längeren Arbeitspausen gut aufrühren. An- schließend unverdünnt mit Bürste oder Lammfellrolle auftragen. Untergrund- und Luft- temperatur dürfen bei der Verarbeitung und bis zur vollständigen Trocknung + 5 °C nicht unterschreiten. Trocknungszeit je nach Untergrund, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ca. 6 Stunden bei + 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit.
- Eigenschaft: • verarbeitungsfertig • schafft griffige Untergründe • innen und außen einsetzbar • lösemittel- und weichmacherfrei • diffusionsoffen • alkalibeständig
- Untergrund: Nicht bzw. schwach saugende mineralische Untergründe wie z. B. keramische Fliesen, Beton- und Naturstein, Ortbeton, Vollbeton, Fertigbeton, EPS-, XPS-, Holzfaser- und Spanplatten, angeschliffenes Parkett sowie waschbeständige Dispersionsanstriche, Latex- und Acrylfarben. Der Untergrund muss tragfähig, trocken sowie frei von Staub, Fett, Öl, Sinterschichten, Ausblühungen und Trennmitteln sein. Sandende und stark saugende Untergründe mit Tiefengrund S vorgrundieren. Nicht auf nasse oder vereiste Oberflächen auftragen. Die maximal zulässige Restfeuchte bei Normalbeton beträgt 3 Masse-%. Rückseitig einwirkende Feuchtigkeit muss ausgeschlossen sein. Lose Putzteile, Tapeten, Kleisterreste und nicht wasserfeste Anstriche entfernen.
- Verbrauch: Ca. 0,15 - 0,20 kg/m², je nach Untergrund. Objektspezifischen Bedarf an Versuchsfläche ermitteln.
- Verpackungseinheit: 2.5kg | 5kg
GrundierungenFliese auf Fliese Haftgrundierung
22.55 € – 42.78 €- Anwendung: Haftgrund S ist eine lösemittelfreie, schnell trocknende, rot pigmentierte Haftbrücke auf Basis von speziellen Kunstharzdispersionen, Quarzsand und Füllstoffen. Haftgrund S verbessert die mechanische Haftung von Fliesenklebern, Spachtelmassen und Ansetz- bindern (vollflächige Verklebung), speziell auf glatten und nicht saugenden Flächen wie z. B. Fliesen im Innen- und Außenbereich
- Verarbeitung: Haftgrund S vor der Verarbeitung und nach längeren Arbeitspausen gut aufrühren. An- schließend unverdünnt mit Bürste oder Lammfellrolle auftragen. Untergrund- und Luft- temperatur dürfen bei der Verarbeitung und bis zur vollständigen Trocknung + 5 °C nicht unterschreiten. Trocknungszeit je nach Untergrund, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ca. 6 Stunden bei + 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit.
- Eigenschaft: • verarbeitungsfertig • schafft griffige Untergründe • innen und außen einsetzbar • lösemittel- und weichmacherfrei • diffusionsoffen • alkalibeständig
- Untergrund: Nicht bzw. schwach saugende mineralische Untergründe wie z. B. keramische Fliesen, Beton- und Naturstein, Ortbeton, Vollbeton, Fertigbeton, EPS-, XPS-, Holzfaser- und Spanplatten, angeschliffenes Parkett sowie waschbeständige Dispersionsanstriche, Latex- und Acrylfarben. Der Untergrund muss tragfähig, trocken sowie frei von Staub, Fett, Öl, Sinterschichten, Ausblühungen und Trennmitteln sein. Sandende und stark saugende Untergründe mit Tiefengrund S vorgrundieren. Nicht auf nasse oder vereiste Oberflächen auftragen. Die maximal zulässige Restfeuchte bei Normalbeton beträgt 3 Masse-%. Rückseitig einwirkende Feuchtigkeit muss ausgeschlossen sein. Lose Putzteile, Tapeten, Kleisterreste und nicht wasserfeste Anstriche entfernen.
- Verbrauch: Ca. 0,15 - 0,20 kg/m², je nach Untergrund. Objektspezifischen Bedarf an Versuchsfläche ermitteln.
- Verpackungseinheit: 2.5kg | 5kg
GrundierungenFliese auf Fliese Haftgrundierung
22.55 € – 42.78 €- Anwendung: Haftgrund S ist eine lösemittelfreie, schnell trocknende, rot pigmentierte Haftbrücke auf Basis von speziellen Kunstharzdispersionen, Quarzsand und Füllstoffen. Haftgrund S verbessert die mechanische Haftung von Fliesenklebern, Spachtelmassen und Ansetz- bindern (vollflächige Verklebung), speziell auf glatten und nicht saugenden Flächen wie z. B. Fliesen im Innen- und Außenbereich
- Verarbeitung: Haftgrund S vor der Verarbeitung und nach längeren Arbeitspausen gut aufrühren. An- schließend unverdünnt mit Bürste oder Lammfellrolle auftragen. Untergrund- und Luft- temperatur dürfen bei der Verarbeitung und bis zur vollständigen Trocknung + 5 °C nicht unterschreiten. Trocknungszeit je nach Untergrund, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ca. 6 Stunden bei + 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit.
- Eigenschaft: • verarbeitungsfertig • schafft griffige Untergründe • innen und außen einsetzbar • lösemittel- und weichmacherfrei • diffusionsoffen • alkalibeständig
- Untergrund: Nicht bzw. schwach saugende mineralische Untergründe wie z. B. keramische Fliesen, Beton- und Naturstein, Ortbeton, Vollbeton, Fertigbeton, EPS-, XPS-, Holzfaser- und Spanplatten, angeschliffenes Parkett sowie waschbeständige Dispersionsanstriche, Latex- und Acrylfarben. Der Untergrund muss tragfähig, trocken sowie frei von Staub, Fett, Öl, Sinterschichten, Ausblühungen und Trennmitteln sein. Sandende und stark saugende Untergründe mit Tiefengrund S vorgrundieren. Nicht auf nasse oder vereiste Oberflächen auftragen. Die maximal zulässige Restfeuchte bei Normalbeton beträgt 3 Masse-%. Rückseitig einwirkende Feuchtigkeit muss ausgeschlossen sein. Lose Putzteile, Tapeten, Kleisterreste und nicht wasserfeste Anstriche entfernen.
- Verbrauch: Ca. 0,15 - 0,20 kg/m², je nach Untergrund. Objektspezifischen Bedarf an Versuchsfläche ermitteln.
- Verpackungseinheit: 2.5kg | 5kg
Betonkontakt S 20kg
Grundierungen34.95 € Brutto / 29.37 € Netto- Anwendung: Betonkontakt S ist eine lösemittelfreie, schnell trocknende, rot pigmentierte Haftbrücke auf Basis von speziellen Kunstharzdispersionen, Quarzsand und Füllstoffen. Beton- kontakt S verbessert die mechanische Haftung von Putzen, Spachtelmassen und Ansetz- bindern auf Gips- bzw. Gipskalkbasis, speziell auf glatten Betonflächen im Innenbereich.
- Verarbeitung: Betonkontakt S vor der Verarbeitung und nach längeren Arbeitspausen gut aufrühren. Anschließend unverdünnt mit Bürste oder Lammfellrolle auftragen. Untergrund- und Lufttemperatur dürfen bei der Verarbeitung und bis zur vollständigen Trocknung + 5 °C nicht unterschreiten. Trocknungszeit je nach Untergrund, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ca. 12 Stunden bei + 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit.
- Eigenschaften: • verarbeitungsfertig • schafft griffige Untergründe • saugfähigkeitsregulierend • vermindert Aufbrennen und somit Schwindrisse • nur innen einsetzbar • lösemittel- und weichmacherfrei • diffusionsoffen • alkalibeständig
- Untergrund: Nicht bzw. schwach saugende mineralische Untergründe wie z. B. Ortbeton, Vollbeton und Fertigbeton sowie EPS- und XPS-Platten. Der Untergrund muss tragfähig, trocken sowie frei von Staub, Fett, Öl, Sinterschichten, Ausblühungen und Trennmitteln sein. Sandende und stark saugende Untergründe mit Tiefengrund S vorgrundieren. Nicht auf nasse oder vereiste Oberflächen auftragen. Die maximal zulässige Restfeuchte bei Normalbeton beträgt 3 Masse-%. Rückseitig einwirkende Feuchtigkeit muss aus- geschlossen sein.
- Verbrauch: Ca. 0,20 - 0,35 kg/m², je nach Untergrund. Objektspezifischen Bedarf an Versuchsfläche ermitteln
GrundierungenBetonkontakt S 20kg
34.95 € Brutto / 29.37 € Netto- Anwendung: Betonkontakt S ist eine lösemittelfreie, schnell trocknende, rot pigmentierte Haftbrücke auf Basis von speziellen Kunstharzdispersionen, Quarzsand und Füllstoffen. Beton- kontakt S verbessert die mechanische Haftung von Putzen, Spachtelmassen und Ansetz- bindern auf Gips- bzw. Gipskalkbasis, speziell auf glatten Betonflächen im Innenbereich.
- Verarbeitung: Betonkontakt S vor der Verarbeitung und nach längeren Arbeitspausen gut aufrühren. Anschließend unverdünnt mit Bürste oder Lammfellrolle auftragen. Untergrund- und Lufttemperatur dürfen bei der Verarbeitung und bis zur vollständigen Trocknung + 5 °C nicht unterschreiten. Trocknungszeit je nach Untergrund, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ca. 12 Stunden bei + 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit.
- Eigenschaften: • verarbeitungsfertig • schafft griffige Untergründe • saugfähigkeitsregulierend • vermindert Aufbrennen und somit Schwindrisse • nur innen einsetzbar • lösemittel- und weichmacherfrei • diffusionsoffen • alkalibeständig
- Untergrund: Nicht bzw. schwach saugende mineralische Untergründe wie z. B. Ortbeton, Vollbeton und Fertigbeton sowie EPS- und XPS-Platten. Der Untergrund muss tragfähig, trocken sowie frei von Staub, Fett, Öl, Sinterschichten, Ausblühungen und Trennmitteln sein. Sandende und stark saugende Untergründe mit Tiefengrund S vorgrundieren. Nicht auf nasse oder vereiste Oberflächen auftragen. Die maximal zulässige Restfeuchte bei Normalbeton beträgt 3 Masse-%. Rückseitig einwirkende Feuchtigkeit muss aus- geschlossen sein.
- Verbrauch: Ca. 0,20 - 0,35 kg/m², je nach Untergrund. Objektspezifischen Bedarf an Versuchsfläche ermitteln
GrundierungenBetonkontakt S 20kg
34.95 € Brutto / 29.37 € Netto- Anwendung: Betonkontakt S ist eine lösemittelfreie, schnell trocknende, rot pigmentierte Haftbrücke auf Basis von speziellen Kunstharzdispersionen, Quarzsand und Füllstoffen. Beton- kontakt S verbessert die mechanische Haftung von Putzen, Spachtelmassen und Ansetz- bindern auf Gips- bzw. Gipskalkbasis, speziell auf glatten Betonflächen im Innenbereich.
- Verarbeitung: Betonkontakt S vor der Verarbeitung und nach längeren Arbeitspausen gut aufrühren. Anschließend unverdünnt mit Bürste oder Lammfellrolle auftragen. Untergrund- und Lufttemperatur dürfen bei der Verarbeitung und bis zur vollständigen Trocknung + 5 °C nicht unterschreiten. Trocknungszeit je nach Untergrund, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ca. 12 Stunden bei + 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit.
- Eigenschaften: • verarbeitungsfertig • schafft griffige Untergründe • saugfähigkeitsregulierend • vermindert Aufbrennen und somit Schwindrisse • nur innen einsetzbar • lösemittel- und weichmacherfrei • diffusionsoffen • alkalibeständig
- Untergrund: Nicht bzw. schwach saugende mineralische Untergründe wie z. B. Ortbeton, Vollbeton und Fertigbeton sowie EPS- und XPS-Platten. Der Untergrund muss tragfähig, trocken sowie frei von Staub, Fett, Öl, Sinterschichten, Ausblühungen und Trennmitteln sein. Sandende und stark saugende Untergründe mit Tiefengrund S vorgrundieren. Nicht auf nasse oder vereiste Oberflächen auftragen. Die maximal zulässige Restfeuchte bei Normalbeton beträgt 3 Masse-%. Rückseitig einwirkende Feuchtigkeit muss aus- geschlossen sein.
- Verbrauch: Ca. 0,20 - 0,35 kg/m², je nach Untergrund. Objektspezifischen Bedarf an Versuchsfläche ermitteln